von Universität und Universitätsklinikum Würzburg
Arbeitsbereich Medizinische Psychologie und Psychotherapie und Institut für Psychologie (I), AB Interventionspsychologie, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern, dem Netzwerk Rehabilitationsforschung in Bayern (NRFB) und der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Sommersemester 2023
Reallabor Klinik Möhnesee: Transformation von Behandlungskonzepten in Bezug auf „Planetary Health“, Nachhaltigkeit
Lea Dohm, KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
Hier finden Sie ein Plakat und ein Abstract zur Veranstaltung.
Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie uns eine Mail an rehaseminar@nrfb.de.
Das Seminar findet online (Zoom-Meeting) statt!
26.04. | Entwicklung des ReCoVer-Handlungskatalogs zur Bewältigung pandemiebedingter Herausforderungen in der medizinischen Reha [PDF - 1,5 MB] |
---|---|
Referent:innen | Kübra Annac, M.Sc., Dr. Yüce Yilmaz-Aslan & Prof. Dr. Patrick Brzoska, Lehrstuhl für Versorgungsforschung, Universität Witten/Herdecke |
10.05. | Der Teilhabeverfahrensbericht nach § 41 SGB IX: Reha und Teilhabe in Kennzahlen [PDF - 1,1 MB] |
---|---|
Referentin | Dr. Lisa Ulrich, Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) |
24.05. | |
---|---|
Referentinnen | Susanne Stampa, M.Sc.1 & Monika Diana Podar2, 1Prof. für Digital Public Health, Univ. Siegen; 2 Fak. für Gesundheitswissenschaften, Univ. Bielefeld |
14.06. | Reallabor Klinik Möhnesee: Transformation von Behandlungskonzepten in Bezug auf „Planetary Health“, Nachhaltigkeit |
---|---|
Referentin | Lea Dohm, KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. |
Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie uns eine Mail an rehaseminar@nrfb.de |
28.06. | Digitale Anwendungen in der Prävention (RV-Fit) und Reha-Nachsorge – Ergebnisse zur Wirksamkeit |
---|---|
Referentin | Dr. Lena Tepohl, Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm |
Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie uns eine Mail an rehaseminar@nrfb.de |
12.07. | Eine kognitiv-behaviorale schlaftherapeutische Intervention für die psychosomatische Rehabilitation |
---|---|
Referenten | Dr. Jana Speth & Dr. Clemens Speth, Institut für Psychologie I, Arbeitsbereich Interventionspsychologie, Universität Würzburg |
Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie uns eine Mail an rehaseminar@nrfb.de |
Ort: Für das aktuelle Semester durchgängig als Video-Konferenz geplant!
Zeit: jeweils mittwochs, 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr
Fortbildungspunkte sind bei der PTK Bayern beantragt.
Eine PDF-Version des Programms ist ebenfalls verfügbar.
Die Themen der Vorträge vergangener Semester finden Sie im Terminarchiv