von Universität und Universitätsklinikum Würzburg
Arbeitsbereich Medizinische Psychologie und Psychotherapie und Institut für Psychologie (I), AB Interventionspsychologie, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern, dem Netzwerk Rehabilitationsforschung in Bayern (NRFB) und der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Wintersemester 2020/21
14.10. | Langfristiger Behandlungserfolg verhaltensmedizinisch-orthopädischer Rehabilitation bei chronischen Rückenschmerzen [PDF - 1,4 MB] |
---|---|
Referentinnen | Dr. Anne Köpnick, Prof. Petra Hampel, Europa-Universität Flensburg, Abteilung Gesundheitspsychologie und -bildung |
28.10. | Wege psychisch Kranker in die EM-Rente und mögliche Rückkehrperspektiven in Arbeit – eine qualitative Untersuchung [PDF - 1 MB] |
---|---|
Referent | Mag. Dr. Alexander Meschnig, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Rehabilitationswissenschaften |
11.11. | Evaluation des Fallmanagements nach psychosomatischer Rehabilitation (ORIENT-Studie) [PDF - 4,7 MB] |
---|---|
Referentin | Stella Lemke Mag. rer. nat., Hannes Banaschak M.A., Universität zu Lübeck, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie |
2.12. | Erfahrungen mit der Rehabilitation von Covid-19-Patienten [PDF - 6 MB] |
---|---|
Zu diesem Thema wurde der Referent Dr. Konrad Schultz im August vom ZDF interviewt. Den Beitrag können Sie in der Mediathek des ZDF abrufen (dort verfügbar bis zum 12.8.2021). | |
Referent | Dr. Konrad Schultz, Klinik Bad Reichenhall der DRV Bayern Süd, Zentrum Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie Bad Reichenhall |
16.12. | Vermittlung von rehabilitationsbezogenen Kompetenzen an ÄrztInnen und andere Gesundheitsberufe (Folien Teil 1 und Folien Teil 2) |
---|---|
Referenten | Prof. Dr. Wilfried Mau, Laura Retznik M.A., Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Rehabilitationsmedizin |
20.1. | Rehabilitation als vergessenes Kind? – Was bewegt die Systeme der Sozialen Sicherheit weltweit?[PDF - 3,4 MB] |
---|---|
per Mail für diesen Termin anmelden | |
Referent | Prof. Dr. Joachim Breuer, Universität zu Lübeck, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie, Lehrstuhl Versicherungsmedizin |
Ort: Überwiegend als Video-Konferenz!; Einzelne Termine voraussichtlich parallel als Präsenzveranstaltung: Hörsaal des Instituts für Psychologie I, Marcusstraße 9-11, Eingang Rückgebäude, 97070 Würzburg (nur 100 Meter entfernt vom bisherigen Veranstaltungsort (s. Skizze unten), Tel. 0931 31-82713)
Zeit: jeweils Mittwochs, 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr
Das Rehabilitationswissenschaftliche Seminar wird von der Bayerischen Landesärztekammer i. d. R. als ärztliche Fortbildung mit zwei Fortbildungspunkten je Termin anerkannt.
Eine PDF-Version des Programms ist ebenfalls verfügbar
Die Themen der Vorträge vergangener Semester finden Sie im Terminarchiv