Arbeitsbereich Medizinische Psychologie und Psychotherapie
im Zentrum für psychische Gesundheit (ZEP)
Startseite ::: Arbeitsschwerpunkt Sozialmedizin

Arbeitsbereich Sozialmedizinische Begutachtungen, ärztliche Entscheidungsprozesse und Qualitätssicherung in der Gesundheitsversorgung

Das Sozialversicherungssystem in Deutschland wurde etabliert, um bei Bedarf (z.B. im Alter, bei Krankheit, nach Unfällen, bei Arbeitslosigkeit) Unterstützung oder Entschädigungen zu ermöglichen (Vogel & Zdrahal-Urbanek, 2004). Sozialmedizinische Begutachtungen sind dann erforderlich, wenn der Anspruch auf Leistungen nicht einfach administrativ entschieden werden kann (wie z.B. beim Erreichen einer gesetzlich definierten Altersgrenze). Bei normativ komplexen definierten Anspruchsberechtigungen, wie z.B. Minderung der Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben, Pflegebedürftigkeit, Berufskrankheit, bedarf es zur Entscheidungsfindung, ob diese Anspruchsberechtigungen im konkreten Versicherungsfall vorliegen, eines entsprechend geschulten sozialmedizinischen Sachverstandes.

Im Arbeitsbereich Sozialmedizin der Abteilung stehen zunächst Untersuchungen zu den Konzepten und Grundlagen sozialmedizinischer und anderer ärztlicher Entscheidungsprozesse im Mittelpunkt.

Ein damit korrespondierendes Themenfeld sind darüber hinaus die Rahmenbedingungen und Standards von Versorgungsstrukturen und -prozessen. Speziell im Bereich der Rehabilitation liegt hier ein weiterer Forschungsschwerpunkt, bei dem es nicht nur um die Konzeption und Weiterentwicklung entsprechender Standards geht, sondern auch um Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement bei der Umsetzung der definierten Anforderungen.

Speziell für die Sozialmedizinische Begutachtung der Gesetzlichen Rentenversicherung wurde in den zurückliegenden Jahren ein differenziertes Konzept für Qualitätsstandards in der Begutachtung von Anträgen auf Erwerbsminderungsrenten entwickelt. Die Entwicklung und bundesweite Umsetzung des Konzepts zur Qualitätssicherung für die sozialmedizinische Begutachtung der Gesetzlichen Rentenversicherung wird durch den Arbeitsbereich fortlaufend wissenschaftlich begleitet.

Liste der Projekte

Liste relevanter Publikationen

Valides XHTML:

Valid XHTML 1.0!

Barrierefreie Website:

Level A conformance icon, W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0