Arbeitsbereich Medizinische Psychologie und Psychotherapie
im Zentrum für psychische Gesundheit (ZEP)
Startseite ::: Mitarbeiter ::: Mitarbeiter/-innen ::: Hans Wolf

Dipl.-Psych. Hans Wolf

Funktion: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: 0931 31-86092
Fax: 0931 31-827130
E-Mail: Hans.Wolf (AT) uni-wuerzburg.de
Raum: Pleicherwall, Raum 42, 2. OG.
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Biografie

Diplom: 1998 in Würzburg
Tätigkeiten: Wissenschaftlicher Assistent Universität Umeå; Asterix-Übersetzer (3 Bände, Hochdeutsch => Mainfränkisch); seit Juli 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Rehabilitationswissenschaften des Instituts für Psychotherapie und Medizinische Psychologie in unterschiedlichen Projekten; derzeitige Projekte: „Entwicklung und Validierung eines generischen Screening-Instruments zur Identifikation von beruflichen Problemlagen und dem Bedarf an berufsorientierten und beruflichen Rehabilitationsleistungen“ und "Entwicklung und Evaluation eines Behandlungskonzeptes zur
Medizinischen Rehabilitation von Bezieher/innen von Arbeitslosengeld II

Forschungsschwerpunkte/Projekte

Veröffentlichungen

Buchbeiträge

  1. Vogel, H., Wolf, H.D., Friedl-Huber, A. & Schowalter, M. (2007): Rehabilitation chronisch kranker Jugendlicher: Eine Bedarfs- und Bestandsanalyse. In Petermann, F. (Hrsg.), Medizinische Rehabilitation von Jugendlichen (S. 35-63). Regensburg, Roderer.

Zeitschriftenaufsätze

  1. Wolf, H.D., Friedl-Huber, A., Schowalter, M. & Vogel, H. (2005). Informationssituation und Informationsdefizite zur stationären Rehabilitation bei chronisch kranken Jugendlichen. Praxis klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 68, 19-23.
  2. Schowalter, M., Friedl-Huber, A., Wolf, H.D. & Vogel, H. (2005). Stationäre Rehabilitation chronisch kranker Jugendlicher – Anforderungen an die Rehabilitationsmaßnahme au Sicht der Jugendlichen, ihrer Eltern und behandelnden Ärzte. Praxis klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 68, 12-18.
  3. Schowalter, M., Friedl-Huber, A., Wolf, H.D. Stapel, M. & Vogel, H. (2005). Rehabilitation chronisch kranker Jugendlicher – Aufbau und Durchführung einer Versorgungsanalyse und Ergebnisse zu den Prävalenzen chronischer Krankheiten im Jugendalter. Praxis klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 68, 5-11.

Publizierte Abstracts

  1. Wolf, H.-D., Löffler, S. & Vogel, H. (2007): Entwicklung des Würzburger Screenings zu beruflichen Problemlagen und dem Bedarf an berufsorientierten Rehabilitationsleistungen: 16. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 26.-28.03.2007 in Berlin. DRV-Schriften, Band 72, 266-267.
  2. Wolf, H.-D., Löffler, S. & Vogel, H. (2006): Entwicklung eines Screening-Instruments zur Identifikation von beruflichen Problemlagen und dem Bedarf an berufsorientierten Rehabilitationsleistungen. Das Gesundheitswesen, 68, 501.
  3. Löffler, S., Wolf, H.-D., Gerlich, C., Neuderth, S., & Vogel, H.(2006): Eine bundesweite Bestandsaufnahme zum Einsatz von berufsbezogenen Screening-Verfahren in der medizinischen Rehabilitation: 15. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 13.-15.03.2006 in Bayreuth. DRV-Schriften, Band 64, 38-39.
  4. Wolf, H.-D., Friedl-Huber, A., Schowalter, M. & Vogel, H. (2004). Stationäre Rehabilitation chronisch kranker Jugendlicher: Informationen, Vernetzung und Informationsdefizite: 13. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 8. bis 10. März 2004 in Düsseldorf. DRV-Schriften, Band 52, 577-579.
  5. Schowalter, M., Friedl-Huber, A., Wolf, H.-D. & Vogel, H. (2004). Rehabilitation chronisch kranker Jugendlicher: Effektivität von und Zufriedenheit mit der stationären Rehabilitation aus Sicht der Jugendlichen, ihrer Eltern und Ärzte. 13. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 8. bis 10. März 2004 in Düsseldorf. DRV-Schriften, Band 52, 579-581.
  6. Schowalter, M., Friedl-Huber, A., Wolf, H.D. & Vogel, H. (2004). Medical rehabilitation of adolescents with chronic diseases: what a specific requirement is needed? International Journal of Rehabilitation Research, 27 (Suppl. 1), 122- 123.
  7. Friedl-Huber, A., Schowalter, M., Wolf, H.-D., Stapel M. & Vogel, H. (2003). Rehabilitation chronisch kranker Jugendlicher: Eine Bedarfs- und Inanspruchnahmeanalyse. 12. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 10. bis 12. März 2003 in Bad Kreuznach. DRV-Schriften, Band 40, 516-518.
  8. Friedl-Huber, A., Wolf, H.-D., Schowalter, M. & Vogel, H. (2003). Versorgung chronisch kranker Jugendlicher: Informationswege und Vernetzung. Das Gesundheitswesen, (8/9), A61-A62.
  9. Schowalter, M., Friedl-Huber, A., Wolf, H.-D., Stapel, M. & Vogel, H. (2003). Rehabilitation chronisch kranker Jugendlicher: Berufsbezogene Maßnahmen im Rahmen der stationären Rehabilitation. 12. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 10. bis 12. März 2003 in Bad Kreuznach. DRV-Schriften, Band 40, 522-524.

Unveröffentlichete Projektberichte

  1. Wolf, H.-D., Roelfsema, B., Neuderth, S. & Vogel, H. (2004) Vorbereitung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung im D-Arzt-System der gesetzlichen Unfallversicherung. Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesverbandes der Unfallkassen.
  2. Friedl-Huber, A., Wolf, H.-D., Schowalter, M., Stapel, M. & Vogel, H. (2003). Die Rehabilitation von chronisch kranken Jugendlichen. Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung.

Vorträge

  1. Wolf, H.-D. & Vogel, H. (2004). Evaluation des Projekts „Vitalspring“. Vortrag im Rahmen des Kongress „Prävention: Schlüssel für die Zukunft“ in Bad Kissingen am 17.11.2004.
  2. Friedl-Huber, A., Wolf, H.-D., Schowalter, & Vogel, H. (2003). Rehabilitation bei Jugendlichen: Eine Bestands- und Bedarfsanalyse. Vortrag im Rahmen des Rehabilitationswissenschaftlichen Seminars an der Universität Würzburg am 05.11.2003.
  3. Wolf, H.-D. (1999): Aphasie und ihre Konsequenzen für Betroffene. Vortrag am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik an der Universität Würzburg, 1999.

Poster

  1. Löffler, S., Wolf, H.-D. & Vogel, H.(2006): Entwicklung des Würzburger Screenings – Ein generisches Instrument zur Identifikation von beruflichen Problemlagen und dem Bedarf an berufsorientierten Rehabilitationsleistungen. Poster präsentiert auf dem 1. Reha-Symposium des Netzwerks Rehabilitationsforschung in Bayern (NRFB) in Bad Bocklet, 27.10.2006.
  2. Wolf, H.-D., Löffler, S., Gerlich C. & Vogel, H. (2005) Entwicklung & Validierung eines generischen Screening-Instruments zur Identifikation von beruflichen Problemlagen und des Bedarfs an berufsorientierten und beruflichen Rehabilitationsleistungen. Poster präsentiert auf der 24. Jahrestagung des Arbeitskreises Klinische Psychologie in der Rehabilitation – Fachgruppe der Sektion Klinische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) in Erkner, 18.-20.11.2005.
  3. Ellgring, H., Berger, D., Schwarz, R., Wolf, H.-D. (1996): Psychologische Interventionsmöglichkeiten bei Aphasie. Poster beim Internationalen Aphasie-Kongress in Würzburg, 1996.

Valides XHTML:

Valid XHTML 1.0!

Barrierefreie Website:

Level A conformance icon, W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0