Die nachfolgende Tabelle zeigt eine Übersicht der Projekte, die in dieser Kategorie entstanden sind. Über die Links lassen sich ausführlichere Beschreibungen der Projekte öffnen.
Übersicht über außeruniversitäre Kooperationsprojekte | |
---|---|
Evaluation einer Schulung für Patienten mit Fibromyalgie-Syndrom - FimS | Projektbeschreibung |
Generische Selbstmanagement-Module als Ergänzung zum Gesundheitstraining - SelMa | Projektbeschreibung |
Prävention und Reduktion des Tabakkonsums unter Auszubildenden in der Pflege - PATRe | Projektbeschreibung |
Formative und summative Evaluation des Curriculums Tumorerkrankungen des Gesundheitstrainingsprogramms der DRV Bund | Projektbeschreibung |
Evaluation ambulanter und stationärer Schulungen für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen – PACED | Projektbeschreibung |
Patientenorientierte Schulungspraxis in der orthopädischen Rehabilitation durch Dissemination eines evaluierten Schulungsprogramms | Projektbeschreibung |
Effektivität eines Curriculum Herzinsuffizienz zur Förderung der Selbstmanagementkompetenz in der kardialen Rehabilitation | Projektbeschreibung |
Evaluation einer Planungsintervention mit telefonischer Nachsorge zur Aufrechterhaltung körperlicher Aktivität im Alltag | Projektbeschreibung |
Effektivität des Curriculum Herz-Kreislauf-Erkrankungen des Gesundheitstrainingsprogramms der Deutschen Rentenversicherung Bund | Projektbeschreibung |
Integrative Patientenschulung zur Optimierung der stationären Rehabilitation bei chronischem Rückenschmerz | Projektbeschreibung |
Live-Online-Nachsorge geschulter Rehabilitanden durch E-Learning | Projektbeschreibung |
Erstellung einer Prozessleitlinie für die medizinische Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen | Projektbeschreibung |
Vorbereitung eines Zentrums Patientenschulung | Projektbeschreibung |
„Entwicklung eines Selbstbeurteilungsfragebogens zur Erfassung des Rehabilitations- und Vorsorgebedarfs bei Kindern und Jugendlichen“ | Projektbeschreibung |
Entwicklung und Evaluation eines Behandlungskonzeptes „Medizinische Rehabilitation von Bezieher/innen von Arbeitslosengeld II“ | Projektbeschreibung |
„Effektivität des Gesundheitstrainingsprogramms der Deutschen Rentenversicherung Bund“ | Projektbeschreibung |
Nonverbales Interaktionsverhalten bei Patienten mit funktionellen Schmerzsyndromen | Projektbeschreibung |
Krankheitsbewältigung und Überlebenszeit bei Lungenkrebspatienten | Projektbeschreibung |
Rehabilitatives Behandlungsprogramm: konstruktive Trauma-Bearbeitung für Soldaten nach militärischen Einsätzen | Projektbeschreibung |
Sexuelle Gewalterfahrungen von Frauen in Sachsen-Anhalt | Projektbeschreibung |
Expertise: Bewertung der fachlichen Angebote der Landeshauptstadt Magdeburg zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder vor dem Hintergrund unterschiedlicher Projekte in der BRD | Projektbeschreibung |
Förderung rehabilitationsorientierter Betreuung im Seniorenpflegeheim durch Entwicklung eines praxisnahen Kooperationsmodells zwischen Seniorenheim und geriatrischer Rehabilitation | Projektbeschreibung |
Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur Organisationsentwicklung und Qualitätssicherung eines regionalen Krankenhauses am Beispiel der Geomed-Klinik, Gerolzhofen | Projektbeschreibung |
Qualitätssicherung in den BGSW-Kliniken der Unfallversicherung | Projektbeschreibung |
Entwicklung und Umsetzung einer Befragungskonzeption zur Erfassung von Ressourcen und Potenzialen im Seniorenpflegeheim Werneck, einer Einrichtung der stationären Altenpflege | Projektbeschreibung |
Stresserleben von Einsatzkräften des Rettungsdienstes | Projektbeschreibung |